Aus Kommunikationssicht war 2013 ein spannendes Jahr. Fallende Auflagenzahlen traditioneller Medien erhöhten den Druck auf die PR, alternative Wege öffentlichkeitswirksam auszuprobieren. Mit Erfolg – die internationale Agenturszene wächst. Gleichzeitig sieht sie sich zunehmend in direkter Konkurrenz zur Werbebranche. Cannes hat dies einmal mehr verdeutlicht. Auf inhaltlicher Ebene gewinnt die Kommunikation in sozialen Medien zunehmend an Relevanz. “Always on”-Ansätze münden in Real-Time Kommunikation. Auf personeller Ebene betraten Social CEOs die Bühne der Aufmerksamkeit. Rampenlicht war jedoch auch dem PR-Nachwuchs gewiss. So feierte die Initiative #30u30 einen erfolgreichen Start und legte den Grundstein für eine Auseinandersetzung mit Motivationsfaktoren, Ausbildungsversäumnissen und Gehaltsstrukturen. Wie gesagt: 2013 bot einiges an interessanten Entwicklungen. Weiterlesen
![wall01](http://komm-blog.de/wp-content/uploads/2014/01/wall01.jpg)